Hospizdienst Rastatt e.V. |  Kontakt | Spenden

Hospizbegleitung

  • Sie haben einen schwer kranken Angehörigen, Sie befürchten oder wissen, dass seine Lebenszeit sehr begrenzt ist …
  • Sie versorgen einen schwer kranken Angehörigen. Sie werden bereits von einem Pflegedienst, Ihrem Hausarzt, etc… unterstützt. Trotzdem wünschen Sie sich jemanden, der einfach mal da ist, Zeit hat und Sie hin und wieder entlastet.
  • Sie sind selbst schwer krank, ihre Zukunft erscheint Ihnen schwierig und ungewiss, Befürchtungen und Ängste treiben Sie um. Sie wünschen sich einen einfühlsamen Gesprächspartner.

Wir begleiten, schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige und Zugehörige.
Wir kommen nach Hause, ins Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen.

Wir haben Zeit für Sie.

Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt, ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind oder ein Angehöriger. Begleiten kann heißen einfach nur da sein, kleine Spaziergänge, mitgehen bei Arztbesuchen oder ins Krankenhaus…
In einem persönlichen Gespräch können wir mit Ihnen klären, was Sie sich wünschen und welche Unterstützung für Sie hilfreich ist. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Wir beraten und informieren Sie außerdem

  • über Kinder- und Jugendhospizarbeit
  • über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung

Unser Dienst ist ehrenamtlich und unentgeltlich.

Unser Einzugsbereich ist der nördliche Landkreis Rastatt mit den Städten und Gemeinden Durmersheim, Bietigheim, Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Ötigheim, Rastatt mit allen Ortsteilen, Iffezheim, Muggensturm, Kuppenheim, Bischweier, Hügelsheim sowie Gernsbach bis Forbach.

AKTUELLES / TERMINE

WANDERUNGEN FÜR MENSCHEN IN TRAUER 2025

WANDERUNGEN FÜR MENSCHEN IN TRAUER 2025 - GEMEINSAM EIN STÜCK GEHENDer Weg durch die Trauer ähnelt einer Wanderung. Es gibt Höhen und Tiefen, steile, beschwerliche Steigungen als auch einfachere ebene Abschnitte. Schöne Aussicht wechseln sich ab mit dunklen...

mehr lesen

Café für Trauernde 2025

Café für Trauernde 2025ANGEBOT FÜR TRAUERNDE Herzliche Einladung! Die Initiative "Lichtstreifen" lädt zum Café-Nachmittag in den Caritasverband Rastatt, Carl-Friedrich-Str.10, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr an folgenden Samstagen ein: 18. Jan.; 22. Febr.; 15. März;...

mehr lesen