Palliativberatung
Wie ein schützender Mantel (lat. Pallium = Mantel) sollte sich die Versorgung ganzheitlich um den kranken Menschen legen.
Wir beraten Sie zu diesem Thema. D.h. Sie können sich bei uns erkundigen, welche Möglichkeiten der Palliativ-Versorgung es in unserer Region gibt und was für Ihre Situation angemessen ist. Wir haben Kontakte zu Palliativmedizinern, Palliativ Care Teams, Palliativstationen, stationären Hospizen etc. und stellen gerne Verbindungen zu den Einrichtungen her.

Wir beraten und informieren Sie außerdem
- über Kinder- und Jugendhospizarbeit
- über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
Unser Dienst ist ehrenamtlich und unentgeltlich.
Unser Einzugsbereich ist der nördliche Landkreis Rastatt mit den Städten und Gemeinden Durmersheim, Bietigheim, Au am Rhein, Elchesheim-Illingen, Steinmauern, Ötigheim, Rastatt mit allen Ortsteilen, Iffezheim, Muggensturm, Kuppenheim, Bischweier, Hügelsheim sowie Gernsbach bis Forbach.
AKTUELLES / TERMINE
SEMINAR FÜR TRAUERNDE
SEMINAR FÜR TRAUERNDEMiteinander Wege durch die Trauer finden Trauerbegleiter*innen der Initiative Lichtstreifen bieten ab dem 6. Oktober 2025 wieder ein Trauerseminar über 6 Abende an.Die Teilnehmenden sind eingeladen durch Gespräche und verschiedene gestalterische...
CAFÈ FÜR TRAUERNDE 2025
CAFÈ FÜR TRAUERNDE 2025ANGEBOT FÜR TRAUERNDE Herzliche Einladung! Die Initiative "Lichtstreifen" lädt zum Café-Nachmittag in den Caritasverband Rastatt, Carl-Friedrich-Str.10, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr an folgenden Samstagen ein: 16. August, 13. September, 11....