Der Verein Hospizdienst Rastatt e.V.
Der Vorstand


Dr. Peter Ulrich
Vorsitzender

Björn Sucher
stellvertretender Vorsitzender

Ashley Basse
Koordinatorin des Hospizdienstes

Iris Pinkinelli
Koordinatorin des Hospizdienstes

Axel Wafzig
Kassierer

Christa Herrmann
Vertreterin der Ehrenamtlichen

Martin Mörmann
Vertreter des Caritasverbandes

Olaf Kaspryk
Beisitzer

Gabriele Eppler
Beisitzerin

Christine Stiepak
Beisitzerin

Der Verein verwirklicht seine Ziele insbesondere durch:
- die Erbringung hospizlicher und palliativer Dienstleistungen, z.B. durch den Hospizdienst Rastatt oder die Vermittlung geeigneter Dienste, z.B. Kinderhospizdienst Karlsruhe,
- die Ausbildung und fachliche Begleitung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter,
- Maßnahmen der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit,
- die Beschaffung finanzieller Mittel, z.B. durch Beiträge, Spenden (Zuwendungen), Wohltätigkeitsveranstaltungen, Verhandlungen mit Kostenträgern und geeigneten Kooperationspartnern,
- die Anschaffung von fachbezogenen Materialien.
(Auszug aus der Satzung, Mai 2014)
Die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir sind zurzeit 30 Frauen und Männer aus verschiedenen Berufen und Altersgruppen. Wir sind in einem Ausbildungskurs sorgfältig und umfassend auf unsere Aufgaben vorbereitet worden, erfahren kontinuierliche Weiterbildung durch Hospizseminare und fachliche Begleitung durch monatliche Gruppentreffen und Supervision. Wir arbeiten mit Pflegediensten, Ärzten, Kliniken, Seelsorgern und sozialen Einrichtungen zusammen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir tun unseren Dienst ehrenamtlich und für Sie unentgeltlich.

Sie können uns unterstützen…
… mit einer Spende
Unsere Spendenkonten:
Volksbank Baden-Baden / Rastatt
IBAN: DE44 6629 0000 0056 9632 00
BIC: VBRA DE6K
Sparkasse Rastatt / Gernsbach
IBAN: DE67 6655 0070 0000 1258 72
BIC: SOLA DES1 RAS
… mit ihrer Mitgliedschaft im Hospizdienst Rastatt e.V.
… indem sie ehrenamtlich bei uns mitarbeiten.
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst Rastatt e.V.?
Bei uns können Sie patientenferne oder patientennahe Aufgaben übernehmen. Patientenfern heißt, Sie helfen uns z.B. bei der Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Werbung), bei der Organisation von Veranstaltungen, bei der Pflege des Internetauftritts oder im Büro. Patientennah bedeutet, Sie möchten in der Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen aktiv werden.
Informieren Sie sich unverbindlich bei uns. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
… indem Sie in ihrem Freundeskreis auf unseren Hospizdienst hinweisen.
Vielen Dank!
AKTUELLES / TERMINE
Spendenaktion an Adventssonntage 2020
Betterplace gibt 10% zu jeder Spende dazu Nur an die Adventssonntage in 2020 Ein zeitbefristetes Angebot zur Unterstützung des Hospizdienstes Rastatt e.V. An jedem Adventssonntag verstärkt betterplace ab 9 Uhr bis zum Ende des Tages jede Projektspende auf...