Der Verein Hospizdienst Rastatt e.V.
Der Vorstand

Ingrid Blumenthal
Vorsitzende

Björn Sucher
Beisitzer

Christa Herrmann
Vertreterin der Ehrenamtlichen

Christiane Bolte
Verwaltung

Axel Wafzig
stellvertretender Vorsitzender, Kassierer

Olaf Kaspryk
Beisitzer

Marco Stenger
Vertreter des Caritasverbandes

Iris Pinkinelli
Koordinatorin des Hospizdienstes

Christine Stiepak
Beisitzerin

Simone Gräßle
Vertreterin Klinikum Mittelbaden

Der Verein verwirklicht seine Ziele insbesondere durch:
- die Erbringung hospizlicher und palliativer Dienstleistungen, z.B. durch den Hospizdienst Rastatt oder die Vermittlung geeigneter Dienste, z.B. Kinder- und Jungendhospizdienst Baden-Baden-Rastatt-Murgtal,
- die Ausbildung und fachliche Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter,
- Maßnahmen der Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit,
- die Beschaffung finanzieller Mittel, z.B. durch Beiträge, Spenden (Zuwendungen), Wohltätigkeitsveranstaltungen, Verhandlungen mit und geeigneten Kooperationspartnern,
- die Anschaffung von fachbezogenen Materialien.
(Auszug aus der Satzung, Mai 2014)
Die ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir sind zurzeit 38 Frauen und Männer aus verschiedenen Berufen und Altersgruppen. Wir sind in einem Ausbildungskurs sorgfältig und umfassend auf unsere Aufgaben vorbereitet worden, erfahren kontinuierliche Weiterbildung durch Hospizseminare und fachliche Begleitung durch monatliche Gruppentreffen und Supervision. Wir arbeiten mit Pflegediensten, Ärzten, Kliniken, Seelsorgern und sozialen Einrichtungen zusammen. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Wir tun unseren Dienst ehrenamtlich und für Sie unentgeltlich.
Sie können uns unterstützen…
… mit einer Spende
Unsere Spendenkonten:
Volksbank Pur
IBAN: DE95 6619 0000 0056 9632 00
BIC: GENODE61KA1
Sparkasse Rastatt / Gernsbach
IBAN: DE67 6655 0070 0000 1258 72
BIC: SOLA DES1 RAS
… mit ihrer Mitgliedschaft im Hospizdienst Rastatt e.V.
Sofern Sie im Verwendungszweck den Begriff Spende sowie Name und Adresse angeben, können wir Ihnen Ihre Spendenbescheinigung ohne weitere Rückfrage direkt zusenden.
… indem sie ehrenamtlich bei uns mitarbeiten.
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst Rastatt e.V.?
Informieren Sie sich unverbindlich bei uns. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
… indem Sie in ihrem Freundeskreis auf unseren Hospizdienst hinweisen.
Vielen Dank!
AKTUELLES / TERMINE
WANDERUNGEN FÜR MENSCHEN IN TRAUER 2025
WANDERUNGEN FÜR MENSCHEN IN TRAUER 2025 - GEMEINSAM EIN STÜCK GEHENDer Weg durch die Trauer ähnelt einer Wanderung. Es gibt Höhen und Tiefen, steile, beschwerliche Steigungen als auch einfachere ebene Abschnitte. Schöne Aussicht wechseln sich ab mit dunklen...
Café für Trauernde 2025
Café für Trauernde 2025ANGEBOT FÜR TRAUERNDE Herzliche Einladung! Die Initiative "Lichtstreifen" lädt zum Café-Nachmittag in den Caritasverband Rastatt, Carl-Friedrich-Str.10, jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr an folgenden Samstagen ein: 18. Jan.; 22. Febr.; 15. März;...