Aktuelles
„Kann man Trauer lernen?“ Vortrag von Dr. Ruthmarijke Smeding am 01. Februar 2019
"Kann man Trauer lernen?" Ein Vortrag von Dr. Ruthmarijke Smeding 01. Februar 2019 von 18 - 20 Uhr in Gaggenau Eingeladen sind Trauernde und Nicht-Trauernde sowie Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Trauerbegleitung. Das Gezeitenmodell der Trauer. Trauer hat viel...
mehr lesen„Gemeinsam Wege durch die Trauer finden“
"Gemeinsam Wege durch die Trauer finden" Trauerseminar: eine feste Gruppe mit aufeinander aufbauende Themenabenden Trauerbegleiter und -begleiterinnen der Initiativ "Lichtstreifen" bieten 2019 wieder ein Trauerseminar über 6 Abende an, "Gemeinsam Wege durch die Trauer...
mehr lesenOffene Tür an Heilig Abend 2018
Offene Tür an Heilig Abend 2018 "Feierliche Weihnachtsstimmung gemeinsam erleben" Jedes Jahr erleben wir die Dankbarkeit unserer so unterschiedlichen Gäste aufs Neue, was uns zeigt, wie bedeutungsvoll dieses Angebot für viele Menschen ist. Deshalb lädt der...
mehr lesenKaki Verkauf unterstützt Hospizdienst Rastatt e.V.
Kaki Verkauf unterstütz Hospizdienst Rastatt e.V. Donnerstag, 29. November 2018, Badisches Tageblatt Vielen Dank Herr Bove und Herr Strang!...
mehr lesenHospizdienst Rastatt e.V. zeigt „Ein ganzes halbes Jahr“
Hospizdienst Rastatt e.V. zeigt "Ein ganzes halbes Jahr" im FORUM Kino in Rastatt bei freiem Eintritt Am 07.11. 2018 um 18:00 Uhr zeigt der Hospizdienst mit freundlicher Unterstützung des FORUM Kino Rastatt den Film „Ein ganzes halbes Jahr“. Platzkarten sind an der...
mehr lesenPalliative Versorgung zu Hause für Angehörige und Interessierte
Palliative Versorgung zu Hause Ein Kursangebot für pflegende Angehörige und Interessierte Ein Kursangebot über 5 Abende in Oktober und November 2018 Viele Menschen wünschen sich auch mit einer schweren Erkrankung zu Hause versorgt zu werden. Dies ist für pflegende...
mehr lesen„Den kranken Menschen verstehen“ Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio am 09. Oktober 2018
"Den kranken Menschen verstehen" Vortrag von Prof. Dr. Giovanni Maio 09. Oktober 2018 um 19 Uhr in der Reithalle Rastatt Schwere Krankheiten stürzen den Menschen in eine existentielle Krise. In einer Medizin, die allein von Naturwissenschaft, Technik und Ökonomie...
mehr lesen„Miteinander Wege durch die Trauer finden“
"Miteinander Wege durch die Trauer finden" Trauerseminar: eine feste Gruppe mit aufeinander aufbauende Themenabenden Trauerbegleiter und -begleiterinnen der Initiativ "Lichtstreifen" bieten 2018 wieder ein Trauerseminar über 6 Abende an, "Miteinander Wege durch die...
mehr lesenTrauergruppe Lichtstreifen – Termine 2018
Trauergruppe Lichstreifen Termine 2018 Sie findet zweimal im Monat statt und ist offen für jeden, unabhängig von Alter, Religion und Weltanschauung. Sie wird von Fachkräften und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet. Sie ist eine Initiative...
mehr lesenHospiz macht Schule 2018
Hospiz macht Schule 2018 in Steinmauern 02. - 06. Juli 2018 Hospizdienst Rastatt e.V. in der Grundschule Steinmauern
mehr lesenBenefizkonzert am 21.04.2018 in der LWG Aula Beginn um 19 Uhr
"Benefizkonzert zu Gunsten des Hospizdienstes Rastatt" Am 21.04.2018 in der LWG Aula in Rastatt Beginn: 19 Uhr Einlass: 18 Uhr Jugend bestreitet das diesjährige Benefizkonzert für den Hospizdienst Rastatt e. V. Die Schirmherrschaft übernimmt...
mehr lesenAusbildungskurs 2018
Informationsabend HOSPIZ Neuer Ausbildungskurs für Hospizbegleiter/innen beginnt im März 2018 in Rastatt Die Nachfrage nach Begleitungen steigt, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beenden ihren Dienst, so dass immer wieder neue Kräfte gebraucht werden, die...
mehr lesenOffene Tür an Heilig Abend 2017
Offene Tür an Heilig Abend 2017 "Feierliche Weihnachtsstimmung gemeinsam erleben" Jedes Jahr erleben wir die Dankbarkeit unserer so unterschiedlichen Gäste aufs Neue, was uns zeigt, wie bedeutungsvoll dieses Angebot für viele Menschen ist. Deshalb lädt der...
mehr lesen20.09.2017 – 18:00 Uhr Beginn Trauerseminar „Miteinander Wege durch die Trauer finden“
Trauerseminar "Miteinander Wege durch die Trauer finden" 20.09.2017 - 18:00 - 20:00 Uhr Gemeindehaus St. Marien, Bismarckstraße 51, 76571 Gaggenau Ab 20. September 2017 findet zum zweiten Mal ein Trauerseminar statt, diesmal im Gemeindezentrum St. Marien,...
mehr lesenPressebericht über die Veranstaltung „Moondance“ Lieder & Texte zum Abschied mit Sabine Essich
"Moondance" Lieder & Texte über Abschied mit Sabine Essich Am 19.10.2017 im Kellertheater in Rastatt ...hat sich die Ravensburger Sängerin Sabine Essich in diesem Programm mit Abschied befasst - und möchte damit dem oft schweren Thema etwas Leichtigkeit geben. Sie...
mehr lesen