Hospizdienst Rastatt e.V. |  Kontakt | Spenden

WANDERUNGEN FÜR MENSCHEN IN TRAUER 2025 – GEMEINSAM EIN STÜCK GEHEN

Der Weg durch die Trauer ähnelt einer Wanderung. Es gibt Höhen und Tiefen, steile, beschwerliche Steigungen als auch einfachere ebene Abschnitte. Schöne Aussicht wechseln sich ab mit dunklen nebelverhangenen Talsohlen. Manche Strecken geht man mühelos alleine, für ande wünscht man sich eine Begleitung.

Wir wollen bei einer kleinen Wanderung für ein paar Stunden die Natur genießen, über Gott und die Welt, vielleicht auch über unsere Verstorbenen reden.

Wir wollen gehen und innehalten. Gehen, weil es Körper und Seele gut tut. Beim Gehen kann vieles in Bewegung kommen und wandernd sich wandeln.

Wir, „LICHTSTREIFEN“, sind eine Initiative für Trauerbegleitung, getragen durch den Hospizdienst Rastatt e.V., den Caritasverband Rastatt e.V. uni Katholische Dekanat.

Die Wegstrecke beträgt ca. 5-7 Kilometer und kann auch zum Teil über unebene Wege führen. Ggf. beenden wir unseren Weg in einem Cafe. TREFFPUNKTE JEWEILS UM 13 UHR:

  • 15.02.2025 Gaggenau Parkplatz Schulzentrum Dachgrub in der Mühlstr. 25 (Steigung)
  • 19.04.2025 Michelbach am Dorfplatz bei der katholischen Kirche (Steigung)
  • 14.06.2025 Merkurbahn Baden-Baden am Brunnen bei der Talstation; Wandererung auf den Merkur (Steigung – bitte Vesper und Getränk mitbringen)
  • 09.08.2025 Murg Leiter am Unimog Museum Bad Rotenfels an der Infotafel (Steigung)
  • 11.10.2025 Rund um den Battertfelsen am Waldparkplatz Ebersteinburg Battertweg (Steigung)
  • 06.12.2025 Muggensturm an der evangelischen Kirche Beethovenstr. 39a

INFORMATION UND ANMELDUNG
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung vor den jeweiligen Terminen. 07222 775540 (Hospizdienst) oder info@hospizdienst-rastatt.de